top of page

Selbsterfahrungsseminare

Zur Persönlichkeitsentfaltung und zur Stärkung​ Ihrer Soft Skills

Mit Hilfe meiner Workshops möchte ich Sie herzlich dazu einladen, sich selbst ein Stück weit neu zu erfahren, Ihre Wünsche und Bedürfnisse besser wahrzunehmen, Ängste und Blockaden abzubauen sowie zwischenmenschliche Beziehungen neuartig zu denken – um so nicht nur Ihren Blick auf die Welt allgemein zu verändern sondern Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben allem Neuem, was Ihnen in Ihrem Leben begegnet, mit Neugierde, Leichtigkeit und Freude zu begegnen.

Offene Aufstellungsnachmittage


Ab 2023 sind quartalsweise themenbezogene Aufstellungsnachmittage geplant. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben. Sollten Sie bereits jetzt Interesse an einer Teilnahme haben, nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf.


Mit eigenem Anliegen:

Die Aufstellungsnachmittage ermöglichen es Ihnen, Aufstellungsarbeit gemeinsam in einer Gruppe mit anderen zu erleben. Wenn Sie auf sich selbst, Ihre Familie oder andere Ereignisse in Ihrem Leben einen Blick werfen wollen, dann wird Ihnen dieser Nachmittag viele neue Impulse und Lösungsansätze bieten sowie Handlungsoptionen aufzeigen und Blockaden lösen.


Ohne Anliegen:

Sie können an dieser Veranstaltung auch ohne konkretes persönliches Anliegen teilnehmen. Als Teil der Gruppe unterstützen Sie den Wunsch des Aufstellenden nach einer Lösung und haben ebenfalls die Gelegenheit im Zuge dessen etwas für sich erkennen, das Ihnen dabei helfen kann, Ihr Leben zu verändern. Wenn Sie Lust haben, diese spannende Erfahrung zu machen, dann melden Sie sich gern bei mir.

Lösungsorientiert denken, fühlen und handeln: Wie Sie mit einer neuen Grundhaltung Ihr Leben nachhaltig zum Positiven verändern können


Nagende Gedanken in Endlosschleife, Ängste und Zweifel, die einfach nicht weggehen wollen, das Gefühl, blockiert zu sein – überall Probleme zu sehen ist anstrengend, macht schlechte Laune und dämpft jegliche Lebensfreude. Lernen Sie in diesem Seminar, sich auf das Positive auszurichten und durchbrechen Sie Ihr ständiges negatives Gedankenkarussell. Lösungsorientiertes Leben und Handeln hilft Ihnen dabei, sich auf mögliche Lösungen anstatt auf Probleme zu konzentrieren. Sie erkennen Ihre Ressourcen, lernen sich zu lieben und erlangen eine mentale Zuversicht für Ihre Zukunft. Leben und handeln Sie ab sofort lösungsorientiert und seien Sie gespannt, was das Leben für Sie bereithält!


Die Lösung im Fokus: Gespräche lösungsorientiert führen


Ob in Beratungen mit Vorgesetzten, regelmäßig stattfindenden Team- bzw. Gruppen-Meetings oder Vier-Augen-Gesprächen mit Mitarbeitenden bzw. Kolleg:innen: manche Gespräche fühlen sich zäh an, führen nicht zum gewünschten Resultat, enden in Konflikten oder verpuffen nahezu wirkungslos. Kennen Sie das? Dann ist dieses Seminar genau das richtige für Sie!

Eine kompetente Gesprächsführung trägt dazu bei, dass sich innerhalb kürzester Zeit zufriedenstellende Ergebnisse für alle Beteiligten einstellen. Es ist der positive Dreh, der die lösungsorientierte Gesprächsführung so effektiv macht – weg vom Problem, hin zur Lösung!

Ein konsequent auf Lösungen hin ausgerichteter Blick, die richtige Fragetechnik sowie gezielt eingesetzte Methoden helfen Ihnen dabei, Gespräche so zu gestalten, dass eine angenehme und produktive Atmosphäre entstehen kann, Ihr Gegenüber sich gesehen, wertgeschätzt und verstanden fühlt und sich so neue Sichtweisen auf die Situation finden lassen – auch für immer wiederkehrende Probleme.

Unterschiede managen - Wie Sie erfolgreich mit anderen zusammenarbeiten (Grundlagenseminar)


Wer kennt das nicht: Frau Meier hat Angst davor, der neuen Aufgabe nicht gewachsen zu sein, Herr Schulze fühlt sich in einem Gespräch persönlich angegriffen, obwohl dies niemandes Absicht war und Frau Müller will am liebsten schon gleich mit der Arbeit loslegen, bevor das Team überhaupt alle Rahmenbedingungen kennt.

Wer mit seinen Kolleg:innen und Vorgesetzten erfolgreich kommunizieren will, muss verstehen, wie sie ticken und was sie antreibt. Die Psychographie gilt in diesem Zusammenhang als ein wirkungsvolles Instrument, um sich und andere Menschen schnell und effektiv einschätzen zu können. In diesem Seminar lernen Sie die drei Persönlichkeitstypen und deren Lebensbereiche kennen und erfahren, welchem der Grundtypen Sie und Ihre Mitmenschen angehören und wie Sie typgerecht in privaten und beruflichen Kontexten mit ihnen kommunizieren können. Es wird gezeigt, worin die Stärken aber auch die Bedürfnisse und Entwicklungspotenziale Ihres Gegenübers liegen.

Für ein gelingendes Miteinander - nicht nur im Job.

Menschenkenntnis - Erfolgreich sich selbst und andere einschätzen (Vertiefungsseminar)


In diesem Seminar erhalten Sie die Gelegenheit, tiefer in die Materie des psychographischen Menschenkenntnismodells einzutauchen und die insgesamt neun Untertypen, die den drei Lebensbereichen zugeordnet sind, genauer kennenzulernen. Thematisiert werden sollen hierbei insbesondere die Stärken der einzelnen Persönlichkeitstypen. Es wird eruiert, welche frühkindlichen Verletzungen ihren Charaktermustern zugrunde liegen, wofür sie besonders anfällig sind, wonach sie sich tief in ihrem Inneren sehnen und in welche Fallen sie immer wieder geraten. Durch die kontinuierliche Selbsterfahrung im Rahmen der Workshops beleuchten wir so nicht nur eingehend die den jeweiligen Charakteren zugrunde liegenden Muster sondern erlernen schrittweise, bislang automatisierte innere sowie zwischenmenschliche Prozesse schneller zu erkennen und ihnen konstruktiv zu begegnen. Dies gibt Ihnen ein wirkungsvolles Handwerk für Ihr Privat- und Berufsleben an die Hand.

Wie Sie Ihr Mitarbeitergespräch erfolgreich gestalten


Ihr Mitarbeitergespräch steht an – doch was bedeutet das eigentlich? Was kommt auf mich zu? Wie kann ich mich darauf vorbereiten? Wie verhalte ich mich richtig? Das Seminar bietet Ihnen für diese und weitere Fragen eine optimale Ausgangsbasis, sodass Sie Ihr Mitarbeitergespräch in Ihrem Sinne gestalten können. Sie erhalten wertvolle Anregungen und Impulse, worauf es im Mitarbeitergespräch ankommt und werden in die Lage versetzt, Ihre aktuelle Arbeitssituation Ihren Vorgesetzten adäquat darzustellen, Entwicklungspotenziale aufzuzeigen und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Nutzen Sie die wertvolle Möglichkeit des Mitarbeitergesprächs und positionieren Sie sich optimal in Ihrem Unternehmen!

Kleine Erholungsoasen für den Alltag: Weniger Stress und mehr Lebensfreude durch eine ausgewogene Lebensbalance


Es ist längst klar: Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit und wollen im Einklang miteinander stehen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance hilft Ihnen dabei, Ihr Leben selbstbestimmt und nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten. Sie fördert Ihr allgemeines Wohlbefinden und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, ein Leben mit Leichtigkeit und Lebendigkeit zu führen. Um so wichtiger ist es, stressauslösende Momente zu erkennen, um frühzeitig gegensteuern zu können. Doch wie kann das gelingen? Das Seminar bietet Ihnen dafür einen Mix aus Achtsamkeit und Entspannungsmethoden als Instrumente für eine gelingende Stressbewältigung. Sie erhalten wertvolle Tipps, Tricks und Tools, mit denen Sie gut für sich sorgen und die Sie bequem in Ihren Alltag integrieren können. Für ein Leben in Balance!

Wohin führt mich mein Weg? – Erkunden individueller beruflicher Ziele


In diesem Workshop schauen wir uns Ihre Fähigkeiten, persönlichen Motive und Werthaltungen an, die Ihr Leben aktuell begleiten und bereichern. Sie arbeiten an Ihren Zielen und erhalten erste Impulse, um die Arbeit zu finden, die Sie tief in Ihrem Herzen berührt und ausfüllt – denn Sie verfügen bereits über einen großen Schatz an Ressourcen. Visionsentwicklung und mentales Selbstmanagement helfen Ihnen dabei, Ihre Ziele im Blick zu behalten und diese weiter zu verfolgen.

bottom of page